X

Audible Handel

Audible erlaubt es anderen Anwendern kostenlos seine Hörbücher zu schicken. Diese bleiben dabei weiterhin in der eigenen Bibliothek erhalten.
Man kann nur ein Hörbuch pro Audible Account erhalten.

Schau dir auch das kostenlose 1 Monat Probeabo an, wenn du noch keinen Audible Account hast.

Denk außerdem daren: "sharing is caring". Andere Leute werden viel eher Bücher mit dir teilen, wenn du selber deine anbietest.

Buch Tausch

Bitte denk daren: "sharing is caring".
Andere Menschen werden viel eher Bücher mit dir teilen, wenn du selber möglichst viele deiner Bücher anbietest.

Du hast nicht genug Token

Du hast leider noch nicht genug Token. Tausche erst deine Bücher gegen Tokens ein um dieses Buch anfragen zu können.

Buch tauschen

Identitätsproblematik. Didaktische Überlegungen zu Charlotte Kerner: 'Blueprint'

Von Sandra Winkler

Buch Informationen

  • Datum: 2006-11-12
  • Seitenzahl: 25
  • Sprache: de
  • ISBN-10:3638568091
  • ISBN-13:9783638568098

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Deutschsprachige Literatur der Jahre 2000-2005, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charlotte Kerner wurde am 12. November 1950 in Speyer geboren. Dort verbrachte sie ihre Kinder- und Jugendzeit. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium der Soziologie und Volkswirtschaft in Mannheim. Danach beteiligte sie sich an einem stadtsoziologischen Forschungsprojekt. Die damit verbundenen Aufgaben füllten sie jedoch nicht aus, so dass sich Charlotte Kerner 1976 zu einem Studienjahr nach Kanada und zwei Jahre später nach China aufmachte. Ihre Erfahrungen in China veranlassten Kerner zu ihrem ersten Buch „Jadeperle und großer Mut. Chinesinnen zwischen gestern und morgen.“, das sie zusammen mit Ann-Kathrin Scheerer schrieb. Das Buch erschien 1980. Seit 1979 konzentriert sich Charlotte Kerner voll und ganz auf schreiberische Tätigkeiten. Ihre Reportage über eine Frauenselbsthilfegruppe nach Krebsoperationen wurde 1979 mit dem ersten Preis im Wettbewerb „Reporter der Wissenschaft“ ausgezeichnet. Von 1980 bis 1983 arbeitete Kerner bei der Stiftung „Jugend forscht“ als Pressereferentin. 1984 hospitierte sie als Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung bei der Deutschen Presseagentur und im Wissenschaftsressort der „Zeit“. Seitdem arbeitet sie als Wissenschaftsjournalistin nicht nur für „Die Zeit“, sondern auch für „Geo - Wissen“ und „Emma“. Nebenher schreibt sie erfolgreich Jugendbücher, für die sie schon einige Auszeichnungen erhalten hat. Ihre besonderen Interessen gelten dabei den Themen Frauen, Forschung und Wissenschaft. Charlotte Kerner lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Lübeck.

Bewerten




12345678910




Angebote


Es werden nur Angebote/Gesuche von Accounts mit Benutzernamen angezeigt.
Lege einen Benutzernamen hier fest um deine Angebote zu sehen.



Ich biete das Buch an:



(Ort bitte im Profil hinterlegen)



E-Books dürfen nur von den Rechtebesitzern (Autor/Verlag) geteilt werden.





Book-Sharing 2025 - Impressum | Datenschutz